Die Jugendsozialarbeit ist ein Angebot des Jugendamts der Stadt Fürth direkt an den Schulen und fungiert als Bindeglied zwischen Jugendamt und Schule.
Jugendsozialarbeit (JaS) an der Grundschule Friedrich-Ebert-Straße ist ein Beratungs- und Unterstützungsangebot für Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Sie hat zum Schwerpunkt, die Schülerinnen und Schüler in besonderen Lebenslagen und Krisensituationen zu begleiten und sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.
JaS arbeitet mit der Schulleitung, den Lehrerinnen und Lehrern sowie anderen Beratungs- und Betreuungsangeboten zusammen. JaS plant und führt Gruppenangebote und Projekte, z.B. zur Förderung der sozialen Kompetenz durch.
Kontaktmöglichkeiten zu den Sozialpädagoginnen bestehen direkt an der Schule während der Sprechzeiten und nach Vereinbarung. Weitere Informationen finden Sie unter http://jas-fuerth.de/
Ich kann dich unterstützen, wenn...
du Ärger und Konflikte mit deinen Mitschülerinnen oder -schülern hast
du Unterstützung oder Rat bei Problemen in deiner Familie brauchst
es in der Schule nicht gut läuft
du Sorgen hast, über die du gerne mit jemandem reden möchtest
du nicht weißt, was du in deiner Freizeit noch machen kannst
Ich kann Sie unterstützen, wenn...
Sie sich Sorgen um Ihr Kind machen
Sie Fragen zur Erziehung Ihres Kindes haben
Ihr Kind den Besuch der Schule verweigert oder sonstige Schulschwierigkeiten hat
Sie Beratung bei der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen in der Familie brauchen
Sie Unterstützung beim Kontakt zu anderen Einrichtungen oder Beratungsstellen benötigen
Die Beratung ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht. Kontaktieren Sie mich per E-Mail oder Telefon, wir können dann gerne einen Gesprächstermin vereinbaren!
Kerstin Wolf
Diplom Sozialpädagogin
Grundschule Friedrich-Ebert-Straße
Friedrich-Ebert-Straße 21,
90766 Fürth
Tor 4 im Keller
Telefon 0911/7667178
E-Mail wolf@jas-fuerth.de