Wechsel in den Distanzunterricht
Aufgrund des momentanen Inzidenzwertes von über 115 in der Stadt Fürth wechseln die Klassen ab 10.03.2021 bis vorläufig 12.03.2021 in den Distanzunterricht.
Informationen zum Unterrichtsbetrieb in der Stadt Fürth ab dem 15.03.2021 sind am Freitag zu erwarten.
Informationen zum Unterrichtsbetrieb in der Stadt Fürth ab dem 15.03.2021 sind am Freitag zu erwarten.
von Marion Schad am 09.03.2021
Unterricht ab 08.03.2021
Bis zum 04.03. liegen vom Kultusministerium keine neuen Informationen zur Organisation des Unterrichts ab 08.03. in Abhängigkeit zum Inzidenzwert vor.
Die momentan an der Grundschule Friedrich-Ebert-Straße praktizierte Form des Wechselunterrichts wird daher bis auf Widerruf, zunächst längstens bis zu den Osterferien, fortgesetzt.
Wenn Sie Ihr Kind für die Notbetreuung bzw. ein Ganztagsangebot angemeldet haben und dies fortsetzen wollen, brauchen Sie nichts unternehmen. Wir führen die Anmeldung weiter.
Änderungen durch Bestimmungen des Kultusministeriums sind jederzeit möglich. Sie werden umgehend informiert.
Die momentan an der Grundschule Friedrich-Ebert-Straße praktizierte Form des Wechselunterrichts wird daher bis auf Widerruf, zunächst längstens bis zu den Osterferien, fortgesetzt.
Wenn Sie Ihr Kind für die Notbetreuung bzw. ein Ganztagsangebot angemeldet haben und dies fortsetzen wollen, brauchen Sie nichts unternehmen. Wir führen die Anmeldung weiter.
Änderungen durch Bestimmungen des Kultusministeriums sind jederzeit möglich. Sie werden umgehend informiert.
von Marion Schad am 04.03.2021
Schulanmeldung
Liebe Eltern,
wenn Sie im Sprengel der Grundschule Friedrich-Ebert-Straße wohnen und ein Kind haben, das im September 2021 schulpflichtig wird, sind Ihnen bereits alle Unterlagen zur Schulanmeldung mit der Post zugeschickt worden.
Sie müssen am 12. März NICHT zur Schulanmeldung kommen.
Im April erhalten Sie weitere Post mit wichtigen Informationen.
Sie haben keine Post erhalten und wohnen im Schulsprengel?
Sie wollen Ihr Kind an der Grundschule Friedrich-Ebert-Straße einschulen, weil Sie bis zum Herbst in den Sprengel ziehen?
Bitte rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail.
Gerne können Sie sich auch bei uns melden, wenn Sie weitere Fragen zur Einschulung haben.
wenn Sie im Sprengel der Grundschule Friedrich-Ebert-Straße wohnen und ein Kind haben, das im September 2021 schulpflichtig wird, sind Ihnen bereits alle Unterlagen zur Schulanmeldung mit der Post zugeschickt worden.
Sie müssen am 12. März NICHT zur Schulanmeldung kommen.
Im April erhalten Sie weitere Post mit wichtigen Informationen.
Sie haben keine Post erhalten und wohnen im Schulsprengel?
Sie wollen Ihr Kind an der Grundschule Friedrich-Ebert-Straße einschulen, weil Sie bis zum Herbst in den Sprengel ziehen?
Bitte rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail.
Gerne können Sie sich auch bei uns melden, wenn Sie weitere Fragen zur Einschulung haben.
von Marion Schad am 03.03.2021
Unterricht ab 22.02.2021
Sehr geehrte Eltern,
hiermit erhalten Sie weitere Informationen zum Unterricht ab 22.02.2021:
Unterricht
Aufgrund personeller, räumlicher und organisatorischer Bedingungen findet der Unterricht an der Grund-schule Friedrich-Ebert-Straße vorläufig in den kommenden zwei Wochen im täglichen Wechselbetrieb im zweiwöchigen Turnus statt.
Unterrichtszeiten:
1.– 3. Klassen täglich von 8.00 – 11.15 Uhr
4. Klassen täglich von 8.00 – 12.15 Uhr
Wegen der oben genannten Gründe liegen die unterrichtlichen Schwerpunkte zunächst auf den Fächern Deutsch, Mathematik, HSU und Englisch.
Notbetreuung
Auch aus Gründen des Infektionsschutzes kann die Notbetreuung daher nicht mehr unter den bisherigen Rahmenbedingungen stattfinden. Klassenräume und Lehrkräfte sind durch den Präsenzunterricht unter-richtlich gebunden, weshalb wir Sie eindringlich darum bitten müssen, von der Notbetreuung nur im äu-ßersten Notfall Gebrauch zu machen.
Bei notwendigem Bedarf für die Notgruppe melden Sie bitte Ihr Kind bis Freitag 19.02.2021 mit entspre-chender Begründung im Sekretariat der Schule an.
Offene Ganztagsschule
An den Tagen, an denen Ihr Kind im Präsenzunterricht ist, kann es am offenen Ganztagsangebot im bisher gebuchten Zeitraum teilnehmen. Wenn Sie dies in Anspruch nehmen möchten, melden Sie bitte Ihr Kind telefonisch am Donnerstag oder Freitag im Zeitraum zwischen 8 und 11 Uhr unter folgender Telefonnum-mer an: 0911/7667181.
Gebundene Ganztagsklassen
An den Tagen, an denen die Kinder Präsenzunterricht haben, können sie vom Team der Arche bis 14:00 Uhr betreut werden. Bitte melden Sie Ihr Kind bis spätestens Freitag 11 Uhr über die Klassenleitung an.
Infektionsschutzmaßnahmen
Auf dem gesamten Schulgelände besteht weiterhin Maskenpflicht.
Zum Schutz aller in der Schule tätigen Personen bitten wir Sie darum, dass Ihr Kind eine entsprechende medizinische Maske (FFP2-Maske ist nicht erforderlich) trägt.
Alle Klassenzimmer sind mit CO2-Ampeln ausgestattet. Weil wir auch weiterhin auf gute Durchlüftung ach-ten, denken Sie bitte an warme Kleidung für Ihr Kind.
Je nach Entwicklung des Infektionsgeschehens können sich Änderungen der oben genannten Planungen ergeben. Darüber werden Sie kurzfristig informiert.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Marion Schad, Rin
hiermit erhalten Sie weitere Informationen zum Unterricht ab 22.02.2021:
Unterricht
Aufgrund personeller, räumlicher und organisatorischer Bedingungen findet der Unterricht an der Grund-schule Friedrich-Ebert-Straße vorläufig in den kommenden zwei Wochen im täglichen Wechselbetrieb im zweiwöchigen Turnus statt.
Unterrichtszeiten:
1.– 3. Klassen täglich von 8.00 – 11.15 Uhr
4. Klassen täglich von 8.00 – 12.15 Uhr
Wegen der oben genannten Gründe liegen die unterrichtlichen Schwerpunkte zunächst auf den Fächern Deutsch, Mathematik, HSU und Englisch.
Notbetreuung
Auch aus Gründen des Infektionsschutzes kann die Notbetreuung daher nicht mehr unter den bisherigen Rahmenbedingungen stattfinden. Klassenräume und Lehrkräfte sind durch den Präsenzunterricht unter-richtlich gebunden, weshalb wir Sie eindringlich darum bitten müssen, von der Notbetreuung nur im äu-ßersten Notfall Gebrauch zu machen.
Bei notwendigem Bedarf für die Notgruppe melden Sie bitte Ihr Kind bis Freitag 19.02.2021 mit entspre-chender Begründung im Sekretariat der Schule an.
Offene Ganztagsschule
An den Tagen, an denen Ihr Kind im Präsenzunterricht ist, kann es am offenen Ganztagsangebot im bisher gebuchten Zeitraum teilnehmen. Wenn Sie dies in Anspruch nehmen möchten, melden Sie bitte Ihr Kind telefonisch am Donnerstag oder Freitag im Zeitraum zwischen 8 und 11 Uhr unter folgender Telefonnum-mer an: 0911/7667181.
Gebundene Ganztagsklassen
An den Tagen, an denen die Kinder Präsenzunterricht haben, können sie vom Team der Arche bis 14:00 Uhr betreut werden. Bitte melden Sie Ihr Kind bis spätestens Freitag 11 Uhr über die Klassenleitung an.
Infektionsschutzmaßnahmen
Auf dem gesamten Schulgelände besteht weiterhin Maskenpflicht.
Zum Schutz aller in der Schule tätigen Personen bitten wir Sie darum, dass Ihr Kind eine entsprechende medizinische Maske (FFP2-Maske ist nicht erforderlich) trägt.
Alle Klassenzimmer sind mit CO2-Ampeln ausgestattet. Weil wir auch weiterhin auf gute Durchlüftung ach-ten, denken Sie bitte an warme Kleidung für Ihr Kind.
Je nach Entwicklung des Infektionsgeschehens können sich Änderungen der oben genannten Planungen ergeben. Darüber werden Sie kurzfristig informiert.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Marion Schad, Rin
von Marion Schad am 17.02.2021
Unterricht ab 15.02.2021
Das Kultusministerium gab heute bekannt, dass der Distanzunterricht an bayerischen Grundschulen bis einschließlich 19.02.2021 fortgesetzt wird.
Ab dem 22.02.2021 sollen die Grundschülerinnen und Grundschüler an die Schulen zurückkehren. Sobald genaue Informationen dazu vorliegen, werden diese auf die Grundschule Friedrich-Ebert-Straße angewandt und Sie informiert.
Ab dem 22.02.2021 sollen die Grundschülerinnen und Grundschüler an die Schulen zurückkehren. Sobald genaue Informationen dazu vorliegen, werden diese auf die Grundschule Friedrich-Ebert-Straße angewandt und Sie informiert.
von Marion Schad am 10.02.2021